TLF 16/25 Grosskochberg
Baujahr: 2000
Taktische Bezeichnung: 22/1 GKB
Funkrufname: Florian Grosskochberg 22/1

TLF16/25 (Tanklöschfahrzeug 16/25)
Fahrzeugtyp: Tanklöschfahrzeug
Fahrgestell: Iveco
Erstzulassung: 2001
Antrieb: Allrad zuschaltbar, Schaltgetriebe, Schleuderketten
Löschwasservorrat: 2400 Liter
Aufbau: Magirus
Feuerlöschkreiselpumpe: 1600l/min bei 8bar
Leistung: 240 PS
Zul. Gesamtgewicht: 13.000KG
Funkkenner: Florian Großkochberg 22/1
Besatzung: 6 (0/1/5)
Leistung Stromerzeuger: 6KVA
Sonstiges:
-Hydraulischer Rettungssatz (Schere, Spreizer, Rettungszylinder, Pedalschneider)
Greifzug
-Türöffnungsset
-Schornsteinwerkzeug
-Wärmebildkamera
-Schleifkorbtrage
-Zusatzbeladung Bahn
-Mobiler Rauchvorhang
-Faltbehälter 3000l
Das Tanklöschfahrzeug 16/25 wurde im Jahr 2001 durch den Landkreis Saalfeld- Rudolstadt beschafft und ersetzte das in die Jahre gekommene Tanklöschfahrzeug W50. Das Tanklöschfahrzeug ist aufgrund der vielseitigen Beladung das Arbeitstier unserer Wehr. Als Bestandteil der Stützpunktwehr, kommt auch das Tanklöschfahrzeug überörtlich zum Einsatz. Außerdem ist das Fahrzeug samt Personal in die Tunnelbasiseinheit des Landkreises verplant und kann an der ICE-Strecke eingesetzt werden. Das Fahrzeug wurde vom Landkreis Saalfeld- Rudolstadt beschafft, kann allerdings auch bei kommunalen Einsätzen eingesetzt werden. Ein großer Vorteil bei diesem Fahrzeug ist die Vielseitigkeit, verbunden mit dem großen Löschwasservorrat.