TSF-W Großkochberg
Baujahr: 2004
Taktische Bezeichnung: 41/1 GKB
Funkrufname: Florian Großkochberg 41/1

TSF-W (Tragkraftspritzenfahrzeug-Wasser)
Fahrzeugtyp: Löschfahrzeug
Fahrgestell: Mercedes- Benz
Erstzulassung: 2004
Antrieb: Allrad zuschaltbar, Schaltgetriebe
Löschwasservorrat: 750 Liter
Aufbau: Magirus
Feuerlöschkreiselpumpe: 2x 1000l/min bei 10bar
Leistung: 150PS
Zul. Gesamtgewicht: 7500 KG
Funkkenner: Florian Großkochberg 41/1
Besatzung: 6 (1/5) optional 7 (1/6)
Leistung Stromerzeuger: ohne
Sonstiges :
2. Tragkraftspritze auf Auszug
Pneumatischer Lichtmast
Das TSF-W (Tragkraftspritzenfahrzeug-Wasser) wurde im Jahr 2004 von der Gemeinde beschafft und ersetzte das Löschgruppenfahrzeug Robur L/O. Das TSF-W verfügt über eine zweite Feuerlöschkreiselpumpe. In Kombination mit dem Schlauchtransportanhänger, kann mit dem Material und der Technik des Gespanns, Löschwasser über eine Distanz von rund 700m gefördert werden. Das Fahrzeug wird vorrangig bei der Brandbekämpfung und einfachen technischen Hilfe eingesetzt. Beide Feuerlöschkreiselpumpen können nach Bedarf vom Fahrzeug entnommen werden.